Das beste Leasing-Angebot für dich.
- Marktübersicht über alle Anbieter
Der passende Anbieter für dich
100 %-Rundum-Sorglos-Paket
- Kick-Start-Bonus inklusive
Quick Onboarding
Exklusive Inhalte und Tools
Du willst Bikeleasing einführen?
Diese Partner vertrauen uns.


















Exklusive Vorteile: Entdecke den Unterschied.
Marktübersicht über alle Anbieter
100 %-Rundum-Sorglos-Paket
Kick-Start-Bonus inklusive
Bereits 50.345 Räder im Markt. Wir finden den passenden Partner auch für dein Unternehmen.
Alexander Mühlenberg – TechInnovate GmbH
Durch das Portal haben wir spielend leicht den perfekten Bikeleasing-Partner gefunden. Die Plattform war nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch außerordentlich effektiv. Unsere Mitarbeiter sind begeistert von der neuen Möglichkeit, nachhaltig zur Arbeit zu kommen. Eine echte Bereicherung für unser Team!
Julia Steinbeck – Lausitz Energie Bergbau AG
Die Suche nach einem Bikeleasing-Partner über euer Portal war eine Offenbarung. Einfach, schnell und unkompliziert – genau das, was wir brauchten. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben diese neue, umweltfreundliche Option mit offenen Armen empfangen. Ein großer Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität für unser Unternehmen!
Wie finde ich das beste Leasing-Angebot?
Mit 10 Fragen zur richtigen Entscheidung!
Kostenloses Exemplar anfordern
Wir helfen dir bei der Entscheidung.
Bei der Auswahl eines Bikeleasing-Anbieters spielt die Passgenauigkeit eine entscheidende Rolle. Genau hier setzt unser Service an: Wir analysieren sorgfältig die Angebote verschiedener Bikeleasing-Unternehmen, einschließlich ihrer spezifischen Konditionen. Unser Ziel ist es, dir ein Höchstmaß an Transparenz zu bieten. Wir nehmen uns die Zeit, deine individuellen Anforderungen sowie die deiner Belegschaft zu verstehen.
Dadurch können wir sicherstellen, dass die von uns empfohlene Bikeleasing-Lösung nicht nur deinen unternehmerischen Vorstellungen entspricht, sondern auch maßgeschneidert auf deine spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dieser Ansatz garantiert, dass du die bestmögliche Unterstützung erhältst und einen Leasingpartner findest, der exakt zu deinem Unternehmen passt.
Marktübersicht über alle Anbieter
100 %-Rundum-Sorglos-Paket
Kick-Start-Bonus inklusive
Quick Onboarding
Exklusive Inhalte und Tools
Bekannt aus


















Deine Vorteile
Nie war es einfacher den richtigen Bikeleasing-Partner zu finden.
Wir sind dein Partner und finden dein perfektes Bikeleasingpaket.
Bikeleasing erklärt: Alles was du wissen musst
Leasing ist eine Finanzierungsform, die häufig als Mietkauf bezeichnet wird, obwohl es sich weder um einen reinen Kauf noch um eine reine Miete handelt. Beim Leasing erhält der Leasingnehmer ein zeitlich begrenztes Nutzungsrecht am Leasingobjekt (z. B. am Wunschrad) und übernimmt die Verantwortung für Wartung und Instandhaltung. Die Leasingraten sind in der Regel günstiger als reguläre Mieten und am Ende der Laufzeit hat der Leasingnehmer die Option, das Objekt zum Restwert zu kaufen oder zurückzugeben.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters.
Die Gehaltsumwandlung, auch Entgeltumwandlung genannt, ist eine Vereinbarung, bei der Teile des Bruttogehalts in andere Leistungen, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung, umgewandelt werden. Diese Umwandlung kann steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vorteile haben, da bestimmte Beiträge bis zu festgelegten Höchstbeträgen steuer- und sozialversicherungsfrei sind.
Kündigt der Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis vor Ablauf der Leasingdauer, endet die Überlassung des Dienstrades. In diesem Fall ist er verpflichtet, dem Arbeitgeber den durch die vorzeitige Vertragsbeendigung entstandenen Schaden zu ersetzen. Dies geschieht in der Regel durch den privaten Kauf des Fahrrades zum Ablösepreis, d.h. den ausstehenden Leasingraten und dem kalkulierten Restwert. Möchte der Arbeitnehmer das Fahrrad nicht behalten, kann er auch nur die ausstehenden Raten begleichen. Endet das Arbeitsverhältnis aus Gründen, die der Arbeitnehmer nicht zu vertreten hat, z.B. durch Kündigung, ist er verpflichtet, das Dienstrad an den Arbeitgeber herauszugeben. Auf Wunsch unterbreitet der Leasingpartner dem Arbeitnehmer jedoch ein Übernahmeangebot für das Dienstrad.
Die Leasingraten können als Betriebsausgaben abgesetzt werden, wodurch sich die Steuerbemessungsgrundlage des Unternehmens verringert. Darüber hinaus können die Sozialversicherungsbeiträge durch die Gehaltsumwandlung der Mitarbeiter reduziert werden.
Um sicherzustellen, dass das Angebot für alle Mitarbeiter zugänglich ist, sollten die Kriterien für die Teilnahme klar definiert und kommuniziert werden und es sollte sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter Zugang zu den erforderlichen Informationen und Ressourcen haben.
Gern beraten wir Dich hierzu.
Der Leasing-Rahmenvertrag (LRV) ist die Grundlage für die Zusammenarbeit mit dem Leasing-Anbieter. Er wird zwischen dem Arbeitgeber und dem Leasing-Anbieter abgeschlossen. Der Vertrag regelt unter anderem die Zahlungsabwicklung, Formalitäten rund um das Leasing, Vertragslaufzeiten, Versicherung, Datenschutz und Bestellablauf. Hinweis: Voraussetzung für den Vertragsabschluss ist eine positive Bonitätsprüfung.
Damit der Arbeitnehmer sein persönliches Dienstrad steuerbegünstigt nutzen kann, muss der Arbeitgeber im Außenverhältnis Vertragspartner und damit Leasingnehmer sein. Der Arbeitgeber schließt dann im Innenverhältnis mit seinem Arbeitnehmer eine Ergänzung zum bestehenden Arbeitsvertrag in Form eines Überlassungsvertrages über das ausgewählte Dienstrad ab. In diesem Überlassungsvertrag regeln Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Bedingungen für die Nutzung des Dienstrades und vereinbaren unter anderem die monatliche Gehaltsumwandlung.
Über das Dienstradportal
Dein Wegweiser zu nachhaltiger Mobilität.
Ob du Arbeitgeber oder engagierter Mitarbeiter bist, bei uns findest du unabhängiges Wissen und Entscheidungshilfen rund um das Thema Bikeleasing. Wir bringen Licht ins Dunkel der vielfältigen Leasingoptionen und bieten wertvolle Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens.
Unser Ziel ist es, dich zu zu informieren und zu inspirieren, um gemeinsam den Weg für eine grünere Zukunft zu ebnen.